Gemeinsam
werden wir
das Kind schon schaukeln. |
 |
 |
Kryokonservierung befruchteter
Eizellen
Befruchtete Eizellen nach IVF- oder ICSI-Behandlung können
eingefroren werden. In einem späteren Zyklus werden diese
Eizellen dann wieder aufgetaut und in die Gebärmutterhöhle
gesetzt (Embryotransfer). Dieses bewährte Verfahren ermöglicht
die Durchführung mehrerer Embryotransfers ohne erneute
Stimulation und operativen Eingriff. Die Chancen auf eine Schwangerschaft
sind entsprechend höher.
Die Erfolgsaussichten mit aufgetauten, befruchteten Eizellen
liegen zwischen 25 und 30 Prozent pro Embryotransfer. |
 |
 |
|
|