Gemeinsam werden wir
das Kind schon schaukeln.
Zurück zur Übersicht...

Insemination

Bei leicht eingeschränkter Samenqualität des Partners, aber durchgängigen Eileitern der Partnerin, kann zum Zeitpunkt des Eisprunges eine Übertragung aufbereiteter Samenflüssigkeit in die Gebärmutter vorgenommen werden. Bei dieser Samenübertragung des Partners handelt es sich um die homologe Insemination. Sofern beim Ehepartner keine Spermien vorhanden sind, kann auch Spendersamen verwendet werden (heterologe Insemination).
Der Spendersamen muss bestellt werden, da wir im Moment keine eigene Samenbank betreiben.
Die Methoden...Zyklusüberwachung und Hormonbehandlung...Untersuchung der Samenflüssigkeit...Insemination...In-Vitro-Ferilisation...Die Mikroinjektion...Kryokonservierung befruchteter Eizellen...Mikrochirurgische-Epididymale-Spermien-Aspiration...Testikuläre-Spermien-Extraktion...Labormedizin...

praxisinfo@Kinderwunsch-Zentrum-Goettingen.de aktualisiert am14.02.2007