Gemeinsam
werden wir
das Kind schon schaukeln. |
 |
 |
Die Mikroinjektion (ICSI)
(Intra Cytoplasmatische Spermien Injektion)
Die ICSI wird bei sehr stark eingeschränkter Samenqualität
des Mannes oder bei Nichtbefruchtung der Eizellen nach IVF angewand.
Es handelt sich um eine zusätzliche Maßnahme im Rahmen
der IVF nach der Eizellentnahme. Ein Samenfaden wird mittels
einer dünnen Injektionsnadel unter mikroskopischer Sicht
direkt in das Ei eingebracht. Das bedeutet, der natürliche
Vorgang des Eindringens einer einzelnen Samenzelle in die Eizelle
wird nachgeahmt. Die Befruchtungsrate liegt bei 90 Prozent.
Die Erfolgsaussichten für eine Schwangerschaft liegen bei
35 bis 40 Prozent pro Embryotransfer. Wir empfehlen vor Durchführung
der Mikroinjektion eine Chromosomenanalyse und humangenetische
Beratung. |
 |
 |
|
|